Was Menschen Menschen antun

Foto: Karl-Heinz Bomberg (Gitarre) und Erika Kunz (Keyboard)
Karl-Heinz Bomberg (Gitarre) und Erika Kunz (Keyboard)
Foto: Nils-Henning Stier


Lieder, Texte und Kompositionen vorgetragen von Karl-Heinz Bomberg und Erika Kunz

Bernd Daum

Systemkritik war in der DDR unerwünscht. Dr. Karl-Heinz Bomberg, Psychoanalytiker und Liedermacher, geriet wegen seiner kritischen Liedtexte als Staatsfeind in Gefangenschaft. Geprägt von dem, was er dort erlitt, arbeitet er seitdem mit in gleicher Weise Betroffenen und hilft ihnen, mit den immer wiederkehrenden schmerzhaften Erinnerungen weiter zu leben. Zusammen mit der Medien-, Theaterpädagogin und Komponistin Erika Kunz gestaltet er eindrucksvolle Veranstaltungen mit Liedern und Erzählungen vom Leben in Gefangenschaft, von den nicht heilenden Wunden in der Seele, von Liebe und Frieden.
Am 15. Mai 2025 trug Karl-Heinz Bomberg im Goldenen Löwen zur Gitarre, begleitet von Erika Kunz am Keyboard, eine Auswahl seiner Lieder vor und sprach über sein Leben, seine Gefangenschaft und sein neuestes Buch „Was Menschen Menschen antun“.
Der Buchtitel erinnert nicht allein an die vergangene SED-Parteidiktatur und weiter zurück liegende Verbrechen gegen die Menschlichkeit, auch gegenwärtig werden vielerorts Menschenrechte mißachtet und Menschenrechtsvertreter verfolgt.

Zurück zur Übersicht