Zur Stadtratssitzung am 12.12.2023
Anfrage zum Breitbandausbau am Rothenhofer Weg. Die Antwort ist hier zu finden.
Zur Stadtratssitzung am 26.09.2023
Erneuter Antrag zur externen Evaluierung des Thüringer Museums
Anfrage zur Zukunft der EWT und der Wirtschaftsförderung in Eisenach
Anfrage zu den Gesamtkosten des Albatros
Anfrage zum Naturparktor in der Bornstraße
Zur Stadtratssitzung am 07.02.2023
Antrag zur externen Evaluation des Thüringer Museums
Antrag zur Vorlage der Finanzplanung nach § 62 ThürKO
Antrag zur Vorlage einer Aufstellung des Zustands von Ingenieurbauwerken (Brücken, Stützwände, etc.)
Anfrage zur Wirksamkeit von Aufstellungsbeschlüssen nach §13b BauGB
Anfrage zum Organigramm und Geschäftsverteilungsplan des Stadtverwaltung
Anfrage zur Bestandsaufnahme und Sanierung des Südviertels
Zur Stadtratssitzung am 06.12.2022
Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Planung einer Ausstellung zu den Themenkomplexen Polizei und Feuerwehr“
Zur Stadtratssitzung am 11.10.2022
Alternativantrag: Entscheidung DMO-Zugehörigkeit der Stadt Eisenach
Unser Alternativantrag wurde vom Stadtrat beschlossen: Die Stadt Eisenach wird zukünftig der Welterberegion-Wartburg-Hainich zugeordnet
Anfrage: Sanierung Kreisel Heinrich-Zieger-Straße
Anfrage: Arbeit des Wirtschaftsbeirates
Zur Stadtratssitzung am 13.09.2022
mit großer Mehrheit beschlossen
Antrag: Beratungen zum Haushalt 2023
mit großer Mehrheit beschlossen
mit großer Mehrheit beschlossen
Zur Stadtratssitzung am 04.07.2022
von großer Mehrheit beschlossen
Anfrage: Gespräche zum Haushalt mit Landesbehörden
Anfrage: Mehrgenerationen Spielplatz – Planung und Finanzierung
Anfrage: Digitale Stundenplanung in Eisenacher Schulen
Zur Stadtratssitzung am 04.04.2022
Anfrage: Zuschussbedarf Kindertagesstätten freie Träger
Zur Stadtratssitzung am 15.03.2022
Antrag – Einbringung Haushalt 2022
von großer Mehrheit mit geändertem Text beschlossen
Die Stadtverwaltung muss zur nächsten Sitzung den Entwurf des Haushaltes vorlegen. Auf die formale Einbringung wurde damit verzichtet.
Antrag – Beitritt zur DMO Welterberegion Wartburg Hainich
von sehr großer Mehrheit beschlossen
Anfrage: Höhe der städtischen Kita-Zuschüsse für die freien Träger
Anlage 1 Vergleich der Zuschüsse
Antwort: steht noch aus…
Zur Stadtratssitzung am 01.02.2022
Dringlichkeitsantrag – Einbringung Haushalt 2022
Beschluss: Dringlichkeit abgelehnt Abstimmung: Ja: 19, Nein: 12, Enthaltungen: 2
Im Zusammenhang mit unserem Antrag haben wir eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Zur Stadtratssitzung am 30.11.2021
Antrag – Einführung eines Amtsblattes
Beschluss: geänderter Text beschlossen; abweichend zu unserem Antrag soll das Amtsblatt erst zum 01.07.2022 erscheinen.
Abstimmung: Ja: 17, Nein: 7, Enthaltungen: 5
Anfrage – Beurkundung Sterbefälle durch Standesamt Eisenach
Antwort der Stadtverwaltung
Zur Stadtratssitzung am 28.09.2021
Änderungsantrag zum Haushaltssicherungskonzept
1. Einführung eines Amtsblattes (auf Antrag der OB in die Ausschüsse verwiesen)
2. Kostenbeteiligung des Wartburgkreises an der Bibliothek (mehrheitlich beschlossen)
Änderungsantrag zur Haushaltssatzung
Fragenkatalog zur Haushaltssatzung
Zur Stadtratssitzung am 21.07.2021
Dringlichkeitsantrag Beschaffung von mobilen Luftfiltern für Schulen und Kitas und Einbau stationärer Raumlufttechnik
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 14, Nein: 8, Enthaltungen: 4
Antrag Sanierung der Südstadt
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 14, Nein: 9, Enthaltungen: 4
Zur Stadtratssitzung am 15.06.2021
Antrag: Einbau von Frischluft-Klimaanlagen in Eisenacher Schulen und Kindertagesstätten
Antrag: Einführung einer digitalen Sportdatenbank zur Nutzung der Eisenacher Sportstätten
Antrag: Änderung der Spielapparatesteuersatzung
Anfrage zur Schaffung der Stelle eines Citymanagers
Anfrage zum Schulinvestitionsprogramm
Anfrage zur Beschaffung Traglufthalle und Sanierung Jahnhalle
Zur Stadtratssitzung am 16.03.2021
Antrag: Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des Projektes O1
Ausschuss für Infrastruktur: Fragen zum Winterdienst und dem Grünflächenmanagement
Zur Stadtratssitzung am 02.02.2021
Antrag: Ein Neubau in Ergänzung zur Jahnsporthalle
Antrag: Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des Projektes O1
Zur Stadtratssitzung am 01.12.2020
Antrag: Fortschreibung Museumskonzept
Antrag: Pumptrack am Nordlicht
Antrag: Stellungnahme zur Änderung der ThürKO
Dringlichkeitsantrag: Weiterführung Projekt O1
Dringlichkeitsantrag: Jahnhalle
Anfrage: Personalentwicklung Stadtverwaltung
Zur Stadtratssitzung am 13.09.2020
Antrag: Sanierung der Südstadt
Anfrage: Nikolaitor – Stützwand Antwort: Im Moment leider nicht öffentlich
Anfrage: B-Plan Stockhausen „Am Holzbach“ Antwort hier
Zur Stadtratssitzung am 22.09.2020
Antrag: Pandemieauswirkungen VUW nicht gegen die Mitarbeiter einsetzen
Antrag: Stellungnahme der Stadt Eisenach zur Schulnetzplanung Berufsschule
Anfrage: Nikolaitor – Stützwand und Kastanie Antwort nach über 80 Tagen!
Zur Stadtratssitzung am 14.07.2020
Antrag: Beteiligung der Schulen an der Schulnetzplanung
Antrag: Mitnutzung des Amtsblattes Wartburgkreis durch die Stadt
Antrag: Erbpachtvertrag für das Zunfthaus Sommergewinn
Anfrage: Unwetterschäden in Stregda
Anfrage: Nikolaitor – Stützwand und Kastanie
Anfrage: Öffnung des Bürgerbüros
Anfrage: Arbeitsfähigkeit Rechungsprüfungsamt
Zur Stadtratssitzung am 09.06.2020
alle Anträge und Anfragen zur Stadtratssitzung können hier nachgelesen werden
Änderungsantrag: Haushaltssatzung 2020
Änderungsantrag: Änderung des Planungsauftrages O1
Dringlichkeitsantrag: Schutz des Gebietes von den Eisenacher Schluchten bis zur Wartburg
Antrag: Darstellung der Gesamtfinanzierung des Bauprojektes O1
Antrag: Umgang mit historischen Baumaterialien
Antrag: Durchführung von Prüfungen durch das Rechnungsprüfungsamt
Anfrage: Nutzung von Sporthallen
Zur Stadtratssitzung am 10.12.2019
Antrag: Einführung eines Jugendbeirates
Anfrage: Einführung einer Ehrenamtscard
Anfrage: Digitalisierung der Eisenacher Verwaltung
Anfrage: Wirtschaftsförderungskonzept der Stadt Eisenach
Anfrage: Kommunikation innerhalb der Verwaltung
Zur Stadtratssitzung am 12.11.2019
Antrag: Änderungen Spiel- und Sportstättenleitplanung (O1 stoppen, Werner-Aßmann-Halle sanieren und Neubau einer Dreifelderhalle)
Änderungsantrag: zu § 18 der Geschäftsordnung – Informationsrecht der Stadtratsmitglieder
Antrag: Einsetzung eines Untersuchungsausschusses
Antrag: Sanierungsgebiet Südstadt
Anfrage: Bildungs- und Teilhabepaket in Eisenach
Anfrage: Karlsplatz – Stützmauer Nikolaitor
Anfrage: Sportstätten – Hallenzeiten
Anfrage: Digitalisierung der Verwaltung
Zur Stadtratssitzung am 01.10.2019
Antrag: Änderungen Spiel- und Sportstättenleitplanung (O1 stoppen, Werner-Aßmann-Halle sanieren und Neubau einer Dreifelderhalle)
Antrag: Bewerbung um Standort der Landesfeuerwehrschule (Alternativnutzung des Geländes O1)
Anfrage: Digitalisierung der Eisenacher Schulen
Anfrage: Energiebericht der Stadt Eisenach
Anfrage: Stand der Umsetzung des Museumskonzeptes Teil 1
Anfrage: Stand der Umsetzung des Museumskonzeptes Teil 2
Zur Stadtratssitzung am 10.09.2019
Antrag: Anbau Friedrich-Ludwig-Jahn Sporthalle
Antrag: Dachreparatur am Gebäude der Theaterwerkstätten
Anfrage: Fahrplanumstellung Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW)
Anfrage: Einführung einer Katzenschutzverordnung
Anfrage: Zukunft städtische Garagen Erich-Honstein-Straße
Zur Stadtratssitzung am 21.05.2019
Antrag: Einführung einer Katzenschutzverordnung – zurückgewiesen „übertragener Wirkungskreis“
Anfrage: Zukunft des Fahrkartenschalters im Bahnhof Eisenach
Anfrage: Zukunft der Rettungsleitstelle Eisenach
Zur Stadtratssitzung am 12.03.2019
Anfrage: Friedhofsgebührensatzung
Anfrage: Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW)
Anfrage: Bebauungsplan Bahnhofsvorstadt
Zur Stadtratssitzung am 12.06.2018
Zur Stadtratssitzung am 13.03.2018
- Änderungsantrag zum Haushalt 2018 Auslobung Wettkampfhalle ÄAntrag_Auslobung_Wettkampfhalle
- Änderungsantrag zum Haushalt 2018 Jugendkulturpreis ÄAntrag_Haushalt_2018_Jugendkulturpreis
- Änderungsantrag zum Haushalt 2018 Theater am Markt ÄAntrag_Haushalt_2018_TAM
- Änderungsantrag zum Haushalt 2018 Thüringer Museum ÄAntrag_Haushalt_2018_ThüringerMuseum
- Änderungsantrag zum Haushalt 2018 Tierheim Eisenach ÄAntrag_Haushalt_2018_Tierheim
Zur Stadtratssitzung am 30.01.2018
- Anfrage zum Konsolidierungskonzept zum TAV Eisenach-Erbstromtal Anfrage_SPD_Konsolidierung_TAVEE_I_200118 Anfrage_SPD_Konsolidierung_TAVEE_II_200118 Anfrage_SPD_Konsolidierung_TAVEE_III_200118
- Anfrage zum Verkehrsverbund Thüringen Anfrage_SPD_Verkehrsverbund_Thüringen_200118
Zur Stadtratssitzung am 08.03.2017
- Anfrage zum (geplanten) Verkauf eines Grundstückes in Hötzelsroda Anfrage_Dorfanger_Hötzelsroda_SPD
Zur Stadtratssitzung am 13.12.2016
- Antrag der SPD-Stadtratsfraktion – Keine Flächenvergabe für Zirkusse mit Wildtieren Antrag Zirkus
- Antrag der SPD-Stadtratsfraktion – Wohnungsgipfel in Eisenach Antrag Wohnungsgipfel
Zur Stadtratssitzung am 04.10.2016
- Schnelles Internet für alle Ortsteile der Stadt Eisenach – anfrage_schnelles_internet_ortsteile_spd
- KatWarn Warnsystem des Bundes – anfrage_katwarn_spd
- Anfrage zur Direktvergabe zur Beaufragung des Stadtverkehrs an die KVG – anfrage_direktvergabe_stadtverkehr_kvg_spd
- Anfragen zu den Bürgermeisterbüros der Ortsteile – anfrage_buergermeisterbueros_spd
- Anntrag für Gespräche zur freiwilligen Eingemeindung von Gemeinden in die Stadt Eisenach – antrag_gespraeche_freiwillige_eingemeindungen_spd
ECOSYSTEM
Positive growth.
Nature, in the common sense, refers to essences unchanged by man; space, the air, the river, the leaf. Art is applied to the mixture of his will with the same things, as in a house, a canal, a statue, a picture. But his operations taken together are so insignificant, a little chipping, baking, patching, and washing, that in an impression so grand as that of the world on the human mind, they do not vary the result.
Undoubtedly we have no questions to ask which are unanswerable. We must trust the perfection of the creation so far, as to believe that whatever curiosity the order of things has awakened in our minds, the order of things can satisfy. Every man’s condition is a solution in hieroglyphic to those inquiries he would put.
ECOSYSTEM
Positive growth.
Nature, in the common sense, refers to essences unchanged by man; space, the air, the river, the leaf. Art is applied to the mixture of his will with the same things, as in a house, a canal, a statue, a picture. But his operations taken together are so insignificant, a little chipping, baking, patching, and washing, that in an impression so grand as that of the world on the human mind, they do not vary the result.
Undoubtedly we have no questions to ask which are unanswerable. We must trust the perfection of the creation so far, as to believe that whatever curiosity the order of things has awakened in our minds, the order of things can satisfy. Every man’s condition is a solution in hieroglyphic to those inquiries he would put.